Datenschutzerklärung

für das Onboarding bei VERMITTLER.PRO

Datenschutzerklärung für das Onboarding bei VERMITTLER.PRO

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Plattform VERMITTLER.PRO. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie gemäß Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen des Onboardings verarbeiten, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zustehen.

1. Verantwortlicher

NetAlive Deutschland GmbH
Am Sandberg 2a
21224 Rosengarten, Deutschland
Geschäftsführer und Verantwortlicher i.S.d. DSGVO: Bernd Althaus
E-Mail: office@netalive.global

Die jeweils aktuellen Kontaktinformationen des zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten erhalten Sie am Ende dieses Dokuments.

2. Gegenstand der Datenverarbeitung

Im Rahmen des Onboardings für unsere Plattform VERMITTLER.PRO erheben und verarbeiten wir ausschließlich Daten von Geschäftskunden. Dabei erfassen wir folgende Kategorien personenbezogener Daten und Unternehmensdaten:

  • Unternehmensdaten (Stammdaten)
    • Firmenname oder Firmierung
    • Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort)
    • Registernummer (z. B. Handelsregister)
    • E-Mail-Adresse für den Rechnungsversand
  • Persönliche Informationen (bei Gesellschaften von einer zeichnungsberechtigten Person)
    • Anrede
    • Vorname
    • Nachname
    • E-Mail-Adresse
    • Telefonnummern

Wir weisen darauf hin, dass wir zur Verifizierung Ihrer Angaben ggf. öffentliche Register (z. B. Vermittlerregister der IHK, Transparenzregister) oder sonstige öffentlich zugängliche Unternehmensquellen heranziehen können.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

3.1 Zwecke der Verarbeitung

  • Durchführung des Onboardings: Erfassung Ihrer Unternehmens- und Kontaktdaten, um Sie bzw. Ihr Unternehmen als Kunde zu registrieren und die Plattform für Sie einzurichten und Sie im Onboarding-Prozess zu kontaktieren.
  • Identitäts- und Berechtigungsprüfung: Überprüfung, ob Sie bzw. Ihr Unternehmen im entsprechenden Register eingetragen sind (z. B. Handelsregister, Vermittlerregister) und Sie zur Vertretung befugt sind.
  • Kontaktaufnahme: Bei Rückfragen oder für den Support im Rahmen des Onboardings kontaktieren wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten.
  • Anpassung & Optimierung: Um unseren Service auf Ihre Bedürfnisse anzupassen, verwenden wir die von Ihnen gemachten Angaben zu Ihrer Kundenstruktur, Ihren Tätigkeitsbereichen und Interessensgebieten.
  • Sicherheit: Nutzung Ihrer Mobilnummer, um einen sicheren Anmeldeprozess zu gewährleisten.

3.2 Rechtsgrundlagen

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung Ihrer Daten ist erforderlich, um das Onboarding durchzuführen und gegebenenfalls einen Vertrag über die Nutzung von VERMITTLER.PRO zu schließen oder zu erfüllen.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Sofern wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten zu erfassen oder Ihre Angaben auf Richtigkeit zu prüfen.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, sicherzustellen, dass unsere Plattform ausschließlich für legitime Geschäftskunden bereitgestellt wird, unsere Dienstleistungen zu optimieren und einen sicheren und effizienten Onboarding-Prozess zu gewährleisten.
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns eine Einwilligung erteilt haben (z. B. für bestimmte Marketingzwecke), erfolgt die Verarbeitung auf dieser Grundlage. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

4. Empfänger von personenbezogenen Daten

Innerhalb unseres Unternehmens (Netalive Deutschland GmbH, Rosengarten, Deutschland) erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen. Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies für das Onboarding oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben.

Kommt es zu einem Vertragsschluss, werden Daten zur Firmierung, Person, Anschrift sowie zur gebuchten Lizenz bzw. zum gewählten Paket / zur Dienstleistung an die NetAlive Ltd, Covent Garden, London, Vereinigtes Königreich, zu Abrechnungszwecken weitergegeben.

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting- und Cloud-Service-Anbieter, Wartung und Support für unsere IT-Systeme)
  • Externe Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen (z. B. Anbieter von Identitätsprüfungen oder Verifizierungsdiensten)
  • Behörden und öffentliche Stellen, sofern eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenweitergabe besteht

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben uns Ihre Einwilligung erteilt oder es liegt eine gesetzliche Verpflichtung vor.

5. Speicherdauer

Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Darüber hinaus unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (z. B. aus dem Handelsgesetzbuch (HGB) oder der Abgabenordnung (AO)), die sich auf bis zu zehn Jahre belaufen können.

Für alle Daten, die nicht von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfasst sind, gilt: Wir speichern diese Daten maximal 6 Monate nach Vertrags- oder Nutzungsende (falls kein Vertragsschluss zustande kommt). Anschließend werden diese Daten automatisch gelöscht oder gesperrt.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Gemäß den Vorgaben der DSGVO stehen Ihnen als betroffene Person insbesondere folgende Rechte zu:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten.
  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder anderen rechtlichen Verpflichtungen dem entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht, die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten dann beenden, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die unter 1. genannten Kontaktdaten.

7. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne des Art. 22 DSGVO oder ein Profiling findet im Rahmen des Onboardings nicht statt.

8. Notwendigkeit der Bereitstellung personenbezogener Daten

Im Rahmen des Onboardings ist die Bereitstellung der angegebenen Daten notwendig, um Ihr Unternehmen bei VERMITTLER.PRO zu registrieren und die Plattform für Sie einzurichten. Ohne diese Daten ist ein Onboarding und damit die Nutzung unserer Plattform nicht möglich.

9. Verweis auf weitere Datenschutzdokumente

Sollte es nach Abschluss des Onboardings zum Abschluss eines Vertrages über die Nutzung von VERMITTLER.PRO kommen, wird Ihnen eine gesonderte Datenschutzerklärung zur Nutzung der Plattform sowie eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) bereitgestellt. Diese Dokumente regeln weiterführende Datenverarbeitungen, die mit der aktiven Nutzung unserer Software verbunden sind.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Webseite oder erhalten sie auf Anfrage über die oben genannten Kontaktdaten.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei Fragen oder Anliegen gern zur Verfügung.

Stand: 05.03.2025

Fragen zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung beim Onboarding

Die in der oben genannten Datenschutzerklärung aufgeführten Unternehmen verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich innerhalb Deutschlands und der Europäischen Union. Lediglich zu Abrechnungszwecken im Rahmen des Lizenzmodells von VERMITTLER.PRO werden ausgewählte Datenanteile in Großbritannien verarbeitet – selbstverständlich unter Einhaltung hoher Datenschutzstandards. Für weiterführende Informationen konsultieren Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, in der alle Sicherheitsmaßnahmen detailliert erläutert werden.

VERMITTLER.PRO setzt in puncto Datenschutz und Datensicherheit neue Maßstäbe. Ihre sensiblen Kunden- und Vertragsdaten werden grundsätzlich in separaten Datenbanken gespeichert – wahlweise direkt bei Ihnen im Haus, auf Ihren eigenen Servern oder in unserer hochsicheren Cloud. Auch die Kombination mehrerer Speicherorte ist möglich, damit alle Daten automatisch mehrfach gesichert sind.

Dank unserer verteilten Echtzeitdatenbank NetAlive® TerminusDb profitieren Sie zudem von erstklassiger Performance und Stabilität. Sprechen Sie uns gerne an, um gemeinsam mit Ihnen die für Sie sicherste und effizienteste Lösung zu entwickeln.

Während des gesamten Onboardings werden keinerlei Daten Ihrer Kunden von uns verarbeitet. Erst nach Abschluss dieses Prozesses, sobald Sie VERMITTLER.PRO aktiv nutzen, verarbeitet unser System ausschließlich die von Ihnen bereitgestellten, eingegebenen oder gespeicherten Daten – und das ausschließlich auf Servern in Deutschland und der Europäischen Union.

Wir integrieren den Grundsatz „Datenschutz by Design“ konsequent in all unsere Systeme und in die Plattform VERMITTLER.PRO. Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Einhaltung sämtlicher technischer und organisatorischer Datenschutzanforderungen. Eine rechtliche Beratung können wir selbst nicht leisten; hierfür arbeiten wir mit spezialisierten Rechtsanwälten zusammen, die wir bei Bedarf gerne hinzuziehen.

Ergänzungsinformation

Aufsichtsbehörde für den Datenschutz

Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Niedersachsen ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD Niedersachsen)
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 120 4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de